Wer im Juni nachHelgolandreist, kommt am sog. Lummensprungnicht vorbei. Die kleinen Lummen, die noch nicht fliegen können, springen vom Brutplatz in der Felswand in die Tiefe Richtung Meer, wo sie von den Elternlummen weiter großgezogen werden. Das Ereignis zieht Hobby- und Profifotografen magisch an. Wer richtig teures Equipment sehen will, ist hier richtig. Auch uns haben die Vögel fasziniert. Einige Fotos zeigen zudem ein großes Problem: Zum Nestbau verwenden die in unmittelbarer Nachbarschaft brütendenBasstölpelgerne Kunststoffmüll in Form von bunten Fischernetzresten. Jedes Jahr verheddern sich Basstölpel, aber die brütenden Trottellummen in den Plastikschnüren und verenden elendig.